Start  ·  Kontakt  ·  Impressum  ·  Datenschutz

Magda Bittner-Simmet

Porträtistin – Malerin – Globetrotterin – Netzwerkerin – Künstlerfürstin – Bayerische Lady - Stifterin

Magda Bittner-Simmet war eine erfolgreiche Münchner Malerin der Nachkriegszeit und gefragte Porträtistin der deutschen Wirtschaftswunderjahre. Die kulturpolitisch engagierte Künstlerin ist Stifterin der Magda Bittner-Simmet Stiftung. In Leben und Werk der außergewöhnlichen Frauengestalt spiegelt sich ein besonderes Kapitel der Münchner Kultur- und Frauengeschichte.

Nach dem Studium an der Akademie für Angewandte Kunst in München (1938 – 1944) lebte die gebürtige Erdingerin als „akademische Kunstmalerin“ in Schwabing, unternahm weite Reisen und arbeitete bis im hohen Alter als freischaffende Künstlerin.  

Magda Bittner-Simmet selbst bezeichnete ihr künstlerisches Werk als ein „Fest der Farbe“. Neben Porträts sind Städte- und Landschaftsbilder, Stillleben und Akte die Sujets ihrer farbenkräftigen und ausdrucksstarken Ölbilder, Aquarelle, Grafiken und Zeichnungen.

Über 35 Jahre hat Magda Bittner-Simmet in ihrem Atelier gelebt und gearbeitet. Heute ist dort der Sitz der Magda Bittner-Simmet Stiftung, die im Dachgeschoss ein Ateliermuseum als besonderen ErfahrungsOrt betreibt.