Start  ·  Kontakt  ·  Impressum  ·  Datenschutz

Vernissage am 16.10.16 und vielfältige Veranstaltungen zu den beiden Sonderausstellungen

Pünktlich zum 100. Geburtstag

Zum 100. Geburtstag der gebürtigen Erdingerin

Am bundesweiten Tag der Stiftungen feiern wir den 100. Geburtstag unserer Namensgeberin und Stifterin.

Sondermarken zum 100. Geburtstag von Magda Bittner-Simmet: Mit ausgewählten Bildmotiven aus Werken von Magda Bittner-Simmet wurde in Zusammenarbeit mit der Graphikerin Katja Römer eine exklusive Briefmarkenserie gestaltet und in limitierter Auflage gedruckt.

Die wissenschaftliche Arbeit von Iris Nocker über Magda Bittner-Simmet wurde vom Landesbeirat für Chancengleichheit mit einem Preis ausgezeichnet. Jedes Jahr vergibt diese Kommission der Provinz Bozen Förderpreise für wissenschaftliche Arbeiten zum Thema der Chancengleichheit zwischen Frau und Mann.

"Alte Meister" laden zur Vernissage im Münchenstift! Am Freitag, den 24. Juni wird um 14 Uhr bei einer feierlichen Vernissage eine Ausstellung mit Porträts der "Alten Meister" im Haus an der Rümannstraße eröffnet. In Kooperation mit der Clarissa und Michael Käfer Stiftung hat die Magda Bittner-Simmet Stiftung auch in diesem Jahr wieder das Projektangebot BilderBesuch für die Bewohner/innen eines Münchner Seniorenheims durchgeführt.

Das Museum Erding würdigt Magda Bittner-Simmet vom 10.06. bis 11.09.16 in der Sonderausstellung „Von Ardeo bis Zehetmair". Die gebürtige Erdingerin wird hier als eine der 26 besonderen Persönlichkeiten aus 1200 Jahren Erdinger Geschichte präsentiert. 

Durch und durch eine echte bayrische Lady“ - so der ehemalige Kultusminister Hans Zehetmair über Magda Bittner-Simmet. Im Allitera Verlag erscheint zu ihrem 100. Geburtstag nun die erste wissenschaftliche Untersuchung zu Magda Bittner-Simmet in der Münchner Kunstszene nach 1945. 

Tot und doch lebendig - Was macht ein Künstlernachlass im Museum? Am 22. Mai 2016 feiern die Museen in Deutschland den Internationalen Museumstag unter dem Motto "Museen in der Kulturlandschaft".Beim unserem Programmangebot kann man die Bedeutung eines Museums für den Erhalt und die Pflege eines künstlerischen Nachlasses konkret erleben. Herzlich Willkommen!