Flower Power im im AtelierMuseum am Schwabinger Bach
Die Verbindung von Musik mit der Natur und ihren Jahreszeiten ist ein Herzensprojekt der japanischen Pianistin, Komponistin und Klang-Performerin Masako Ohta. Sie hat sich als "poet of the piano" einen Namen in der Münchner Musikszene gemacht, ihre CD-Einspielungen bei Winter & Winter führten zur Nominierung für den deutschen Jazzpreis.
Inspiriert und umrahmt von ausgewählten Haikus (in Originalsprache mit Übersetzung) und Gedichten erblüht dieser Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis in außergewöhnlicher Atmosphäre.
Rosmarin und Kirschblüten
Ein musikalisch-poetisches Frühlings-Event
Sonntag, 23. April 2023 um 16 Uhr
Eintritt: € 12
Anmeldung per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder hier
Veranstaltungsort:
Magda Bittner-Simmet Stiftung
Ateliermuseum
Schwedenstr. 54 am Englischen Garten
80805 München-Schwabing
(U6 Nordfriedhof / MetroBus 59 Osterwaldstraße)
Der Besuch der Veranstaltung im AtelierMuseum ermöglicht zugleich einen Besuch der aktuellen Ausstellung REFLEX - 3 Künstlerinnen - 3 Positionen mit Werken von Magda Bittner-Simmet, Nina Annabelle Märkl und Anja Uhlig.
Die Veranstaltung steht im Rahmen des Flower Power Festivals der Stadt München. Die Magda Bittner-Simmet Stiftung beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm (Ausstellung - Musik - Literatur - Performance), um auf künstlerische Weise die Festival-Themen Natur, Kultur, Stadt und Blüte auch im AtelierMuseum zu umkreisen.