Start  ·  Kontakt  ·  Impressum  ·  Datenschutz

Reflex: 3 Künstlerinnen -  3 Positionen

Die 6. DialogAusstellung im AtelierMuseum zeigt bis 11. November die beiden zeitgenössischen Küünstlerinnen Nina Annabel Märkl und Anja Uhlig im Dialog mit Magda Bittner-Simmet.

Herzliche Einladung zur Finissage

Bei der Finissage gibt Anja Uhlig ein aktuelles Update ihrer Wildlife Residency am Schwabinger Bach und Nina Anabel Märkls skulpturale Zeichnungen und Zeichenbücher wirken bei Herbststimmung im AtelierMuseum auf besondere Weise.

Zeichnungen + Grafik + Gemälde

Nina Annabelle Märkl            

Skulpturale Zeichnungen + Zeichenbücher

Anja Uhlig  / realitaetsbüro    

My Wilderness Residency + Brennessel Protokoll

Die DialogAusstellung "Reflex" bietet ein Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kunstformen wie unmittelbares Theater, Videokunst, Zeichnungen, Faltungen und Malerei. Dabei entstehen vielfältige Reflexe und Reflexionsmöglichkeiten, sich anziehende und abstoßende innere wie äußere Räume.
Anregung für einen fließenden, lebendigen Austausch, angereichert durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm:

Herzlich Willkommen zur Finissage

Samstag,  11. November um 17 Uhr

Eintritt frei - Spenden erbeten

Anmeldung erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere aktuelle Informationen auch auf Instagram:

@ateliermuseum / @nina_annabelle_maerkl / @realitaetsbuero

 

Danke für die Unterstützung!

Das Ausstellungsprojekt wird gefördert durch Mittel des Bezirksausschusses 12 Schwabing – Freimann

der Landeshauptstadt München

Die Wilderness Residency 2023 ist gefördert vom Verein zur Förderung des Unmittelbaren Theaters e.V.

 

Kultur + Natur am Schwabinger Bach

Die Ausstellung mit Begleitprogramm findet statt im Rahmen vom Flower Power Festival.