Ausstellungseröffnung:
Den Bach entlang mit Bach

SONNTAG, 26.10.2025, 11:00 UHR

Inspiriert von den Wanderungen Bachs, taucht die Münchner Malerin Margret Kube in ihren abstrahierten Bildern ein in die Landschaft, in der Bach lebte.

Klangperformance:
Florian Lechner & Masako Ohta

SONNTAG, 9.11.2025, 15:00 UHR

Der Glaskünstler Florian Lechner und die japanische Pianistin und Performance Künstlerin Masako Ohta bieten bei einer gemeinsamen KlangPerformance ein interdisziplinäres Erlebnis.

Kinderworkshop:
Ist der Klang blau?

SAMSTAG, 22.11.2025, 15:00–16:30 UHR

Klingt ein Musikton blau oder gelb, können wir das Bild sehen, wenn wir die Musik hören? Bei einer kindgerechten Führung gehen wir dieser Frage nach und schaffen ein eigenes Kunstwerk.

„Fest der Farbe“: Magda Bittner-Simmet

Porträtistin – Malerin – Globetrotterin – Netzwerkerin – Künstlerfürstin – Bayerische Lady – Stifterin. Magda Bittner-Simmet war eine erfolgreiche Münchner Malerin der Nachkriegszeit und gefragte Porträtistin der deutschen Wirtschaftswunderjahre. Die kulturpolitisch engagierte Künstlerin ist Stifterin der Magda Bittner-Simmet Stiftung. In Leben und Werk der außergewöhnlichen Frauengestalt spiegelt sich ein besonderes Kapitel der Münchner Kultur- und Frauengeschichte.

Die Malerin

Magda Bittner-Simmet selbst bezeichnete ihr künstlerisches Werk als ein „Fest der Farbe“. Neben Porträts sind Städte- und Landschaftsbilder, Stillleben und Akte die Sujets ihrer farbenkräftigen und ausdrucksstarken Ölbilder, Aquarelle, Grafiken und Zeichnungen.

Angebote

Als gemeinnützige Stiftung verstehen wir uns als Dienstleister für die Gesellschaft. Mit unseren Angeboten versuchen wir den künstlerischen Nachlass von Magda Bittner-Simmet lebendig zu halten.

Die Stiftung

Eine eigene Stiftung war der große Lebenstraum von Magda Bittner-Simmet. Aufgrund ihrer testamentarischen Verfügung ging er posthum in Erfüllung.

Publikationen & Kataloge

Bestellen Sie das von der Magda Bittner-Simmet Stiftung herausgegebene Buch „Ganz schön selbstbewusst!“ mit etlichen Originaldokumenten aus dem Archiv der Stiftung. Laden Sie Kataloge unserer Ausstellungen herunter.

Blumenautomatenpoesie

Im Projekt bLUMENaUTOMATENpOESIE verschmelzen Kunstwerke, Poesie und Musik zum scheinbar zarten Thema Blumen zu emotionalen Botschaften im Online-Automaten. Jeder Klick präsentiert einen bunten Strauß an Seh- und Höreindrücken

Mein geliebtes Herz

Die Briefe im Stiftungsarchiv sind transkribiert und warten auf interessierte Gäste, die u.a. in die Liebeswelt von Magda und Max eintauchen wollen. Eintritt frei!

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

© Copyright Magda Bittner-Simmet Stiftung, München. Alle Rechte vorbehalten. Keine unerlaubte Verwendung von Texten oder Bildern | Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweise