Lange Nacht der Münchner Museen
Zum 26. Mal wird München zur nächtlichen Entdeckungslandschaft: Über 100 Museen und Kulturorte laden ein zu einer Reise durch Kunst, Geschichte, Wissenschaft und überraschende Perspektiven. Die Magda Bittner-Simmet Stiftung ist auch in diesem Jahr dabei.
Führung und Workshop für Kinder
Auf Reisen mit Magda, um 14:30 Uhr
Bei einer kindgerechten Führung entdeckt ihr gemeinsam was die Künstlerin Magda Bittner-Simmet an fremden Landschaften und Orten besonders fasziniert hat. In kräftigen Farben und lockerem Malstil hat sie ihre Reiseerlebnisse festgehalten. Aber auch die blühende Vielfalt der Blumen auf den Wiesen findet sich in ihren farbenfrohen und intensiven Bildern.
Im Anschluss könnt ihr selbst kreativ werden und mit verschiedenen Materialien eine eigene Collage mit Blumen oder Reiseerinnerungen erstellen.
Anmeldung erforderlich per Mail an info@mbs-stiftung.de.
RadlTour auf den Spuren einer Münchner Malerin der Wirtschaftswunderjahre
Eine geführte RadlTour startet um 18:30 Uhr an der Akademie der Bildenden Künste. Der Kunsthistoriker Dr. Wolfgang Urbanczik begleitet die Teilnehmer zu den Schwabinger Wirkungsstätten von Magda Bittner-Simmet. Begonnen hat der künstlerische Werdegang der Münchner Malerin Magda Bittner-Simmet an der Akademie der Bildenden Künste. Zielstrebig und selbstbewusst hat sie sich in der Münchner Kunstszene nach 1945 durchgesetzt. Ihr erstes Atelier war an der Leopoldstraße 38a, sie gehörte zum Künstler- und Literatentreff in der traditionsreichen Gaststätte Seerose und ließ 1972 ihr Künstlerinnenhaus am Schwabinger Bach erbauen.
Die RadlTour endet im AtelierMuseum am Schwabinger Bach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Treffpunkt:Haupttreppe Akademie der Bildenden Künste München, Akademiestrasse 2-4