Einträge von Verena Walterspiel

,

Midissage

Herzliche Einladung zur Midissage der Ausstellung fe r n w e h Stillen Sie Ihr Fernweh bei einem Rundgang durch die Ausstellung und machen Sie Reisebekanntschaften mit den ausstellenden Künsterinnen: Isabella Berr, Magda Bittner-Simmet, Ergül Cengiz, Heike Drescher, Judith Egger, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh und Michaela Wühr Freitag, 23. Juli 2021 – 18 Uhr AtelierMuseum […]

,

Open-Air am Schwabinger Bach

Herzliche Einladung zur Open-Air-Veranstaltung im Garten der Magda Bittner-Simmet Stiftung Samstag, den 26. Juni 2021 ab 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr Lesung und Lieder von und mit Sela Miller & Barbara Bittner Ein sommerliches Angebot für einen Samstagabend im Künstlergarten des AtelierMuseums am Schwabinger Bach Mit anschließendem Gespräch und Besuch der Ausstellung  f e r n w […]

f e r n w e h

Ausstellung mit kontroversen Reflektionen und künstlerischen Positionen rund um das aktuelle Thema Fernweh. Mit Werken von Isabella Berr, Magda Bittner-Simmet, Ergül Cengiz, Heike Drescher, Judith Egger, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh und Michaela Wühr. Im AtelierMuseum treffen jetzt Plastikschlauch auf Stadtplan, HD-Video begegnet Bleistiftzeichnung und ein Schneefanggitter lässt marmorne Schönheit in die Ferne schweifen. Gehen Sie […]

Eine „Museumsperle“!?

Das von Magda Bittner-Simmet 1972 im Stil ihrer Zeit erbaute Künstlerhaus am Schwabinger Bach wird hier im Blog „Museumsperlen“ als eines der besonderen Künstlerhäuser in und um München beschrieben – neben den Refugien von Gabriele Münter, Albrecht Dürer, Rupprecht Geiger. Entdecken Sie das wenig bekannte KünstlerInnenhaus direkt am Englischen Garten. Lesen Sie hier mehr. Bei […]

Hygienebestimmungen

Vor einem Besuch – ist die Anmeldung per E-Mail oder telefonisch erforderlich. Öffnungszeiten Mo, Di, Fr 11:00-16:00 sowie nach individueller Vereinbarung Einlass nur nach vorheriger Anmeldung Bei einer Inzidenz zwischen 50 bis 100 beträgt die maximale Gruppengröße 7 Personen Im AtelierMuseum gelten jeweils die aktuellen Hygiene- und Coronabestimmungen: tragen Sie FFP2 Mund- Nasenschutz bei Betreten […]

,

Wenn die Muse küsst …

Das AtelierMuseum bleibt leider noch immer coronabedingt geschlossen. Doch mit diesem Fotofund aus dem Nachlass von Magda Bittner-Simmet eine kleine Erinnerung an Zeiten, als in Schwabing ausgelassen Fasching gefeiert wurde. So wie hier Magda Bittner-Simmet 1951 bei einem Faschingsfest im Haus der Kunst zum Thema „Montmartre“. Dieser Musenkuss zeigt Ihnen, dass die Arbeit hinter der […]

Zeit für Träume

Vor der Feiertags- und Corona-Pause verabschieden wir uns mit winterlichem Gruß vom Schwabinger Bach. Wir wünschen eine glückliche und gesunde Weihnachtszeit – in diesem Corona Jahr wohl eher eine „staade“, aber vielleicht doch traumreiche Zeit. Mit viel Ruhe und Muße zum Schmieden neuer Pläne. Hier beginnen wir schon mit den Überlegungen für die nächste Ausstellung […]

Aufblühen

Publikation zur aktuellen Ausstellung Aufblühen oder die Sprache der Blumen Während der Einschränkungen des ersten Lockdowns ist diese Publikation entstanden. Jetzt zu beziehen als Lektüre für den neuen Lockdown im November. Als kleiner Eindruck, was es im AtelierMuseum im Künstlerhaus am Schwabinger Bach „eigentlich“ alles zu sehen und zu erfahren gäbe. Das Begleitheft mit farbigen […]

Oasentag am Schwabinger Bach

Dialogführung und Workshop -abgesagt wegen Corona – Vor Beginn der trüben Jahreszeit bietet der Oasentag am Schabinger Bach eine Gelegenheit zum Auftanken von Farben und einen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Aufblühen oder die Sprache der Blumen“. Inspiriert von den verschiedenen Werken können TeilnehmerInnen mit Pinsel und Farbe dann selber eintauchen in die Farbwelt der […]