Einträge von Verena Walterspiel

,

Magda & Oskar

Es existieren viele Porträts von Oskar Maria Graf. Dieses Bildnis von Magda Bittner-Simmet (im Besitz vom Lenbachhaus München) ist zugleich ein Zeugnis der langjährigen freundschaftlichen Verbindung zwischen dem Schriftsteller und der Malerin. Die Korrespondenz zwischen Magda und Oskar wechselt allmählich vom förmlichen Sie zum vertrauteren Du und belegt den regen Austausch zwischen den beiden streitbaren […]

Recherchen im Archiv & Depot

Für eine Bachelorarbeit am Institut für Kunstgeschichte an der LMU-München führt Stephanie Holzer in diesem Herbst intensive Recherchen im Archiv & Depot der Magda Bittner-Simmet Stiftung durch.  Ihr Hauptaugenmerk sind dabei die Stillleben von Magda Bittner-Simmet. Denn dies ist das Thema ihrer Bachelorarbeit:„Magda Bittner-Simmets Blumenstillleben und deren Vermarktung in der Münchner Nachkriegszeit.“ Neben der motivisch-stilistischen […]

,

Die Farben des Herbstes

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Montag 9.10.2017 um 15.30 Uhr ! Der aktuelle BilderBesuch bringt Magda Bittner-Simmets „Fest der Farbe“ in das Münchner Museumsquartier, nämlich in das Diakoniewerk in der Maxvorstadt. Die expressiven Bilder von Magda Bittner-Simmet zum Thema „Die Farben des Herbstes“ werden bis zum 23. November 2017 zu Besuch im Diakoniewerk bleiben. Ein […]

Wandertag mal anders

Mehrere Grundschulklassen aus Schwabing besuchen in den nächsten Wochen das Ateliermuseum der Münchner Malerin Magda Bittner-Simmet. Wandertag mal anders. Die Kinder begeben sich jeweils einen Vormittag lang auf die Spuren einer ehemaligen Schülerin der Schwabinger Simmern-Schule, die später eine bekannte Malerin und Porträtistin wurde. Für Münchner Grundschulklassen gibt es im ehemaligen Wohnatelier von Magda Bittner-Simmet […]

,

Einladung zum Tee bei Magda

Einladung zu einem außergewöhnlichen Kultur-Genuss! Für kunst- und geschichtsinteressierte Münchner oder München-Besucher! Genießen Sie einen stimmungsvollen Tee aus dem nostalgischen Service der Malerin Magda Bittner-Simmet. Und erfahren Sie bei einer individuellen Kustodenführung mehr über diese Münchner Künstlerin (1916 – 2008). Leben und Werk der erfolgreichen Porträtistin der Wirtschaftswunderzeit können auch heute noch faszinieren.  Die expressiv-farbigen […]

Die Spur der Bilder

Die private Atmosphäre des ehemaligen Wohnateliers der Münchner Malerin Magda Bittner-Simmet bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, sich auf die Spur einzelner Gemälde, ihrer Entstehung und „Lebens“Geschichte zu begeben. Welche LebensSpuren der Künstlerin Magda Bittner-Simmet lassen sich anhand ihrer Gemälde, Fotos und unterschiedlichsten Originalobjekten aus ihrem vielfältigen Künstlernachlass nachzeichnen? Und welches Gesamtbild von fast 100 Jahren Frauenleben […]

Kunst & Käseigel

Bei dieser Veranstaltung zum MünchnerStiftungsFrühling können Sie die Münchner Wirtschaftswunderjahre in authentischer Atmosphäre erleben. Im AtelierMuseum am Schwabinger Bach erzählen vielfältige Originalobjekte, expressive Gemälde und historische Fotos aus Depot und Archiv der Magda Bittner-Simmet Stiftung interessante Geschichten über die Münchner Kunstszene nach 1945. Erfahren Sie mehr über Magda Bittner-Simmet und das Leben dieser außergewöhnlichen Malerin […]

Tanz in die Freiheit

Zum Internationalen Frauentag 2017 bildet das Ateliermuseum am Schwabinger Bach die authentische Kulisse für Frauengeschichte(n) und ihre prominenten, vergessenen oder auch unbekannten Pionierinnen. Herzliche Einladung zu Lesung und Gespräch mit Dr. Susanne Betz Tanz in die Freiheit Sonntag, 12. März – 14 Uhr Eintritt € 8.- Erklärung der Frauenrechte – Mode ohne Korsett – freie […]

Einladung zur Kustodenführung am 13. Februar

Vor allem aber eine erfolgreiche Schwabinger Künstlerin. Erfahren Sie mehr am „Montag bei Magda“ im Künstlerhaus am Schwabinger Bach. Am Montag 13. Februar 2017 gibt es wieder eine Kustodenführung. Christiane von Nordenskjöld M.A., die Kustodin der Magda Bittner-Simmet Stiftung, führt durch das Ateliermuseum und erzählt die Geschichten hinter den Bildern von Magda Bittner-Simmet. Die ausgestellten […]

Wer war Magda?

Anlässlich ihres 100. Geburtstags wurde Magda Bittner-Simmet charakterisiert als „eine streitbare Frau“ (Süddeutsche Zeitung), als „durch und durch bayerische Lady (Hans Zehetmair, Kultusminister a.D.) und als „ganz schön selbstbewusst“ (Publikation Iris Nocker im Allitera Verlag). Das künstlerische Werk von Magda Bittner-Simmet wurde als „Fest der Farbe“ in diversen Ausstellungen präsentiert. Doch auch nach dem Jubiläumsjahr […]