Einträge von Ute Gladigau

Münchner Familienpass

Küstenluft und Blütenzauber im Künstlerinnenhaus Im AtelierMuseum am Schwabinger Bach entdecken wir gemeinsam sowohl Bilder fremder Landschaften als auch farbenfrohe Blumenbilder von der Künstlerin Magda Bittner-Simmet. Gemeinsam wollen wir die fernen Küsten und die bunte Blütenvielfalt erforschen und sprechen über Farben, Formen und Gefühle. Wir lassen uns von den Kunstwerken inspirieren und gestalten eigene kunstvolle […]

RadlTour am 8. Mai 2025

RadlTour Auf den Spuren einer Münchner Malerin der Wirtschaftswunderjahre mit dem Münchner Kunsthistoriker Dr. Wolfgang Urbanczik Die RadlTour startet an der Akademie der Bildenden Künste und führt vorbei an Magdas ehemaligem Atelier in der Leopoldstraße 38a und an der traditionsreichen Gaststätte Seerose, dem ehemaligen Künstler- und Literatentreff des Seerosenkreises. Die Tour endet im Künstlerinnenhaus am […]

BuchPräsentation

Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Dr. Kristina Kargl stellt mit den Erinnerungen von Annemarie Kirchner-Kruse das schicksalhafte Leben einer außergewöhnlichen Frau und Künstlerin vor. Die Malerin Annemarie Kirchner-Kruse erlebte eine glückliche Kind­heit im Berlin des ausgehen­den 19. Jahrhunderts, wo sie als Toch­ter des berühmten Bildhau­ers Max Kruse schon früh Eingang in die dor­tigen Künstlerkreise fand. Die […]

KunstSchaufenster

Magda Bittner-Simmet zu Gast in der Stiftungsgalerie Karoline Wittmann In Zusammenarbeit mit dem Galeristen Paul Wittmann entstand die Idee des KunstSchaufensters. Anlässlich der Ausstellung „Wünsche werden wahr“ zeigt die Magda Bittner-Simmet Stiftung, gemeinsam mit anderen Weggefährtinnen und ehemaligen GEDOK Künstlerinnen, Werke seiner Mutter Karoline Wittmann. Gleichzeitig wird Magda Bittner-Simmets Porträt der Münchner Modistin Ellen Schuster-Böckler […]

Lange Nacht der Museen

Die Lange Nacht der Münchner Museen am 19.10.2024 vereint in diesem Jahr zum 25. Mal Münchner Museen, Galerien und Ausstellungsstätten zu einer großen, gemeinsamen Veranstaltung. Die Magda Bittner-Simmet Stiftung ist mit zwei besonderen Angeboten bei dem diesjährigen Jubiläumsprogramm dabei. Führung und Workshop für Kinder Um 14:30 Uhr werden die jüngsten Museumsbesucher angesprochen und entdecken bei […]

Eine Erdingerin geht ihren Weg

Eine Erdingerin geht ihren Weg – Führung mit Türmerin Doris Magda Bittner-Simmet fand in München ihre kreative Heimat, ihre Wurzeln sind in ihrem Geburtsort Erding, wo sie auf dem Friedhof St. Paul ihre letzte Ruhe fand. Eine exklusive Führung nimmt Sie mit in das Leben und die Kunst von Magda Bittner-Simmet, einer Frau, die mit […]

CoolDown am Schwabinger Bach

Kunst & Frizzante im Künstlerinnenhaus Genießen Sie zum Start in die Sommerfrische einen prickelnden Drink auf der wunderschönen Terrasse des Künstlerinnenhauses von Magda Bittner-Simmet, mit außergewöhnlichem Blick auf den Schwabinger Bach und in den Englischen Garten. Kunstinteressierte können bei kurzweiligen Führungen im AtelierMuseum die farbenfrohen Werke Magda Bittner-Simmets kennenlernen. Wir erwarten Sie am: Montag,  5. […]

,

Déjà vu? Vernissage und Ausstellung

Déjà vu? Begegnungen – Rencontres mit Magda Bittner-Simmet Vernissage und Ausstellung 60 Jahre sind vergangen seit die Städtepartnerschaft München – Bordeaux im Jahr 1964 begründet wurde. Sie diente der Vertiefung und Festigung der freundschaftlichen Verbindung beider Nationen. Vor allem der kulturelle Austausch lieferte dazu einen wertvollen Beitrag. So stellte die Münchner Malerin und Stifterin Magda […]

,

„Mein geliebtes Herz“

Einladung zum Tag der Archive In den ehemaligen Atelier- und Wohnräumen am Schwabinger Bach pflegt die Magda Bittner-Simmet Stiftung die Erinnerung an Leben und Werk der erfolgreichen Münchner Malerin. Der Nachlass von Magda Bittner-Simmet beinhaltet neben ihrem malerischen Werk auch persönliche Dokumente, die eine vielfältige Fundgrube an authentischem Material darstellen, um vor allem die Nachkriegsjahre […]