News & Projekte im Fokus

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Bewusstes Wahrnehmen

Federtanz - Deep Listening - Japanische Teezeremonie Seminar im AtelierMuseum: Samstag 14. Mai 2022 von 10 - 18 Uhr

Frauen KUNST Erbe

Die aktuelle Ausstellung "Frauen KUNST Erbe" legt den Themenfokus auf den Umgang mit dem künstlerischen Erbe von weiblichen Kunstschaffenden. Die Ausstellung zeigt ausgewählte Werke aus dem Œuvres der Künstlerinnen Magda Bittner-Simmet,…

Vergiß mein nicht ‽

,
Vergiß mein nicht ‽ Vernissage der Ausstellung: Frauen KUNST Erbe Am Internationalen Frauentag startet die diesjährige Dialog-Ausstellung. Der Themenfokus liegt 2022 auf den Umgang mit dem künstlerischen Erbe von weiblichen Kunstschaffenden. Die…

Einladung zum „Draußen Sitzen“

,
Einladung zum „Draußen sitzen“ Matinee Sonntag, 20. Februar um 11 Uhr und Finissage mit Künstlergespräch Freitag 25. Februar von 18-21 Uhr   Herzliche Einladung zu beiden Veranstaltungen Begrenzte Teilnehmerzahl…
Depot der Magda-Bittner-Simmet Stiftung

Depot oder Deponie – wohin mit der Kunst?

Der DG Kunstraum lädt ein zu einer Online- Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen zweier Nachlasseinrichtungen und Vertretern von Stiftungen zum Thema Depot oder Deponie – über Künstler*innen-Nachlässe Auch die Magda-Bittner-Simmet…
Kristine Oßwald : Schottland, 2012 (Ausschnitt)

Vernissage

,
„Draußen sitzen“ Einladung zur Vernissage am 4. Februar 2022 um 18 - 21 Uhr Ausstellung mit Annette Philp & Kristine Oßwald Bei dieser Ausstellung werden Filme von Annette Philp und Zeichnungen von Kristine Oßwald kontrastiert…
Annette Philp: Drei Schwestern, 2021 (Videostill)

Draußen sitzen

,
Das Jahr 2021 endet in Vorfreude auf eine besondere Ausstellung im Februar 2022: „Draußen sitzen“ Bei dieser Ausstellung werden Filme von Annette Philp und Zeichnungen von Kristine Oßwald kontrastiert mit ausgewählten Werken von…

Workshops: Komm! Ins Offene

,
Neue Hör-Erfahrungen im Atelier-Museum Ulrike Trüstedt (u.a. Initiatorin vom Pfingstsymposium) und das Independent Center  bieten zwei außergewöhnliche Workshops zur Vertiefung von Wahrnehmung und Musikerfahrung. Workshops am…
© Christa Donner

Komm! Ins Offene – Einladung

Einladung zu einem Abend mit Musik & Fernweh Ulrike Trüstedt (u.a. Initiatorin vom Pfingstsymposium) und das Independent Center laden zu einem außergewöhnlichen Abend der Musikerfahrung mit einem spannenden Programm und Konzept. Es…
© Sabine Jörg

Zum Sommerabschied: Blumen für Dich!

,
Blumen für Dich! Unter diesem Motto präsentieren Münchner Literatinnen ihre Texte zum Sommerabschied. Herzliche Einladung zu Prosa und Lyrik von Ursula Haas Sabine Jörg Franziska Ruprecht Katharina Ponnier Gunna Wendt Barbara…

Ausstellung: f e r n w e h

,
Ausstellung mit kontroversen Reflektionen und künstlerischen Positionen rund um das aktuelle Thema Fernweh. Mit Werken von Isabella Berr, Magda Bittner-Simmet, Ergül Cengiz, Heike Drescher, Judith Egger, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh…
DeLuxe Insektenhotel

Midissage

,
Herzliche Einladung zur Midissage der Ausstellung fe r n w e h Stillen Sie Ihr Fernweh bei einem Rundgang durch die Ausstellung und machen Sie Reisebekanntschaften mit den ausstellenden Künsterinnen: Isabella Berr, Magda Bittner-Simmet,…

Open-Air am Schwabinger Bach

,
Herzliche Einladung zur Open-Air-Veranstaltung im Garten der Magda Bittner-Simmet Stiftung Samstag, den 26. Juni 2021 ab 18 Uhr, Beginn 18.30 Uhr Lesung und Lieder von und mit Sela Miller & Barbara Bittner Ein sommerliches…

bLUMENaUTOMATENpOESIE

,
Premiere: Der Online-Automat für eine Portion Kultur. Ein Klick für Bilder + Poesie + Musik

f e r n w e h

Ausstellung mit kontroversen Reflektionen und künstlerischen Positionen rund um das aktuelle Thema Fernweh. Mit Werken von Isabella Berr, Magda Bittner-Simmet, Ergül Cengiz, Heike Drescher, Judith Egger, Susanne Thiemann, Stefanie Unruh…

Eine „Museumsperle“!?

Das von Magda Bittner-Simmet 1972 im Stil ihrer Zeit erbaute Künstlerhaus am Schwabinger Bach wird hier im Blog "Museumsperlen" als eines der besonderen Künstlerhäuser in und um München beschrieben - neben den Refugien von Gabriele Münter,…

Hygienebestimmungen

Vor einem Besuch - ist die Anmeldung per E-Mail oder telefonisch erforderlich. Öffnungszeiten Mo, Di, Fr 11:00-16:00 sowie nach individueller Vereinbarung Einlass nur nach vorheriger Anmeldung Bei einer Inzidenz zwischen 50 bis 100…

Wenn die Muse küsst …

,
Das AtelierMuseum bleibt leider noch immer coronabedingt geschlossen. Doch mit diesem Fotofund aus dem Nachlass von Magda Bittner-Simmet eine kleine Erinnerung an Zeiten, als in Schwabing ausgelassen Fasching gefeiert wurde. So wie hier…

Zeit für Träume

Vor der Feiertags- und Corona-Pause verabschieden wir uns mit winterlichem Gruß vom Schwabinger Bach. Wir wünschen eine glückliche und gesunde Weihnachtszeit - in diesem Corona Jahr wohl eher eine "staade", aber vielleicht doch traumreiche…

Aufblühen

Publikation zur aktuellen Ausstellung Aufblühen oder die Sprache der Blumen Während der Einschränkungen des ersten Lockdowns ist diese Publikation entstanden. Jetzt zu beziehen als Lektüre für den neuen Lockdown im November. Als…