Einträge von Verena Walterspiel

,

Tee bei Magda im Herbst

Der Herbst ist die ideale Zeit für einen stimmungsvollen „Tee bei Magda“ – Ein außergewöhnlicher Kultur-Genuss! Gerade für kunst- und geschichtsinteressierte Münchner oder München-Besucher! Genießen Sie einen Tee aus dem nostalgischen Service der Malerin Magda Bittner-Simmet. Und erfahren Sie bei einer individuellen Führung mehr über diese Münchner Künstlerin (1916 – 2008). Leben und Werk der […]

Tag der Stiftungen

Genießen Sie am „Tag der Stiftungen“ einen Tee aus dem nostalgischen Service der Malerin Magda Bittner-Simmet! Und erfahren Sie mehr über diese Münchner Künstlerin (1916 – 2008), deren Leben und Werk faszinieren. Nicht zuletzt, weil die erfolgreiche Porträtistin der Wirtschaftswunderzeit nach ihrem Tode zur Stifterin wurde. Das stimmungsvolle Ateliermuseum der Stiftung ist ein Geheimtipp. Denn […]

,

70 Jahre Kriegsende

Wie erlebte Magda Bittner-Simmet diese Zeit? Zunächst als Studentin an der Münchner Kunstakademie, dann als frischgebackene „akademische Kunstmalerin“, schließlich ab 1947 als junge Witwe in den Trümmern der Hauptstadt der Bewegung.  Sie startet ihre Karriere als freischaffende Malerin mit der Erlaubnis, Porträts von US-Offizieren anzufertigen. Dies sichert ihr ein Auskommen sowie den Zugang zu raren […]

„Knallbuntes Gedenken“

Zum MünchnerStiftungsFrühling kommt eine Journalistin des Münchner Merkurs in unser Ateliermuseum. Unter der Überschrift „Knallbuntes Gedenken“ erscheint der Artikel von Franziska Bär am 20.03.15 – eine schöne Hommage für Magda Bittner-Simmet, kurz vor ihrem 7.Todestag am 22. März. Und eine Wertschätzung unserer Stiftungsarbeit. Lesen Sie selbst hier oder machen Sie auch einen Besuch in unserem […]

,

MünchnerStiftungsFrühling 2015

Beim MünchnerStiftungsFrühling stellen sich Münchner Stiftungen mit ihren Aktivitäten der Öffentlichkeit vor. Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen: „Tee bei Magda“ Atelierbesuch mit Gesprächsführung Sonntag, 22. März – 16 Uhr   BilderBesuch im Seniorenheim  Einladung zur Vernissage Vernissage und Ausstellung Montag, 23. März – 16 Uhr Wer war Magda? Kulturgeschichte aktuell und individuell! Werkstattgespräch […]

Zum Frauentag 2015

 „Ab nach München!“ – und wie ging es weiter? „Ab nach München!“ – diese Ausstellung im Münchner Stadtmuseum war ein echter Publikumsmagnet. Aber wie ging es weiter mit den Frauen in der Kunst? Mit welchen Ausbildungs-, Arbeits- und Ausstellungsbedingungen mussten sich Künstlerinnen auseinandersetzen? Welche Veränderung erfuhr das Berufsbild Künstlerin in Nachkriegszeit und Wirtschaftswunderjahren? Interessante Einblicke […]

Bele & Magda

Bele Bachem und Magda Bittner-Simmet – beide 1916 geboren- gingen selbstbestimmt ihren je eigenen Weg als Schwabinger Künstlerin: als Traumprinzessin bzw. als Künstlerfürstin. Die beiden Münchner Autorinnen Renée Rauchalles und Gunna Wendt lassen die Persönlichkeit der beiden vielseitigen (Lebens)künstlerinnen lebendig werden.   Sonntag, 26. März um 14 Uhr Bele & Magda: Traumprinzessin & Künstlerfürstin Lesung […]

MünchnerStiftungsFrühling 2017

Beim MünchnerStiftungsFrühling 2017 stellen sich Münchner Stiftungen vom 24.- 30. März mit ihren Aktivitäten der Öffentlichkeit vor. Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im Ateliermuseum am Schwabinger Bach:         Sonntag, 26. März um 14 Uhr Bele & Magda: Traumprinzessin & Künstlerfürstin Lesung mit Bildern mit Gunna Wendt und Renée Rauchalles Montag, […]