News & Projekte im Fokus

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Tee bei Magda im Herbst

,
Der Herbst ist die ideale Zeit für einen stimmungsvollen „Tee bei Magda“ - Ein außergewöhnlicher Kultur-Genuss! Gerade für kunst- und geschichtsinteressierte Münchner oder München-Besucher! Genießen Sie einen Tee aus dem nostalgischen…

Tag der Stiftungen

Genießen Sie am "Tag der Stiftungen" einen Tee aus dem nostalgischen Service der Malerin Magda Bittner-Simmet! Und erfahren Sie mehr über diese Münchner Künstlerin (1916 - 2008), deren Leben und Werk faszinieren. Nicht zuletzt, weil…

70 Jahre Kriegsende

,
Wie erlebte Magda Bittner-Simmet diese Zeit? Zunächst als Studentin an der Münchner Kunstakademie, dann als frischgebackene „akademische Kunstmalerin“, schließlich ab 1947 als junge Witwe in den Trümmern der Hauptstadt der Bewegung.…

Internationaler Museumstag 2015

,
Am 17. Mai 2015 feiern die Museen in Deutschland den 38. Internationalen Museumstag unter dem Motto "MUSEUM. GESELLSCHAFT. ZUKUNFT."

„Meine Heimat“

,
Mit unserem aktuellen BilderBesuch bringen wir Magda Bittner-Simmets "Fest der Farbe" in das Vincentinum in München.

„Knallbuntes Gedenken“

Zum MünchnerStiftungsFrühling kommt eine Journalistin des Münchner Merkurs in unser Ateliermuseum. Unter der Überschrift "Knallbuntes Gedenken" erscheint der Artikel von Franziska Bär am 20.03.15 - eine schöne Hommage für Magda Bittner-Simmet,…

MünchnerStiftungsFrühling 2015

,
Beim MünchnerStiftungsFrühling stellen sich Münchner Stiftungen mit ihren Aktivitäten der Öffentlichkeit vor. Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen: „Tee bei Magda“ Atelierbesuch mit Gesprächsführung Sonntag,…

Zum Frauentag 2015

 „Ab nach München!“ – und wie ging es weiter? „Ab nach München!“ – diese Ausstellung im Münchner Stadtmuseum war ein echter Publikumsmagnet. Aber wie ging es weiter mit den Frauen in der Kunst? Mit welchen Ausbildungs-, Arbeits-…
Foto: Bettina Böhmer, Archiv-MBS-Stiftung

Bele & Magda

Bele Bachem und Magda Bittner-Simmet - beide 1916 geboren- gingen selbstbestimmt ihren je eigenen Weg als Schwabinger Künstlerin: als Traumprinzessin bzw. als Künstlerfürstin. Die beiden Münchner Autorinnen Renée Rauchalles und Gunna…

MünchnerStiftungsFrühling 2017

Beim MünchnerStiftungsFrühling 2017 stellen sich Münchner Stiftungen vom 24.- 30. März mit ihren Aktivitäten der Öffentlichkeit vor. Wir laden herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen im Ateliermuseum am Schwabinger Bach:         Sonntag,…

Kunst am Schwabinger Bach

In einem Interview mit dem Portal "Die Stiftung"  skizziert Verena Walterspiel die Ziele und Projektfelder der Magda Bittner-Simmet Stiftung als eine der vielen Stiftungen mit einem Künstlernachlass. Beim MünchnerStiftungsFrühling 2017…

Wohin mit einem Künstler-Nachlass?

Mit dieser Frage sehen wir uns bei unserer täglichen Stiftungsarbeit konfrontiert. Und geben einige Antworten im Rahmen unserer Veranstaltungen beim Münchner Stiftungsfrühling.

Geschenk-Idee

Verschenken Sie ein besonderes Kultur-Erlebnis! Gerade für kunst- und geschichtsinteressierte Münchner oder München-Besucher eine originelle Geschenkidee, denn das stimmungsvolle Ateliermuseum ist noch ein Geheimtipp. „Tee bei Magda“…

Zurück nach Erding!

,
Mit zwei exemplarischen Werken hat die in Erding gebürtige Malerin wieder einen Platz im öffentlichen Raum ihrer Geburtsstadt gefunden.

Ab nach München!

Ab nach München! Diese aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum München beleuchtet die Rolle der Künstlerinnen um 1900. Im Begleitprogramm zur Ausstellung bieten wir zwei Sonderführungen durch unser Ateliermuseum! Denn die Münchner Malerin…

Tag der Stiftungen am 1. Oktober 2014

Einladung zur Jubiläumsfeier am Tag der Stiftungen Eine eigene Stiftung war der Lebenstraum der Malerin Magda Bittner-Simmet (1916 – 2008). Fünf Jahre sind nun seit Errichtung ihrer Stiftung vergangen – und heute? Das ehemalige Wohnatelier…

Neues Stiftungsarchiv

,
Der Nachlass von Magda Bittner-Simmet, insbesondere das vielfältige „graue Material“, beinhaltet aussagekräftige Dokumente für eine publizistische oder wissenschaftliche Beschäftigung, besonders mit der Kunst- und Zeitgeschichte…

Internationaler Museumstag 2014

,
Fest der Farbe am Schwabinger Bach Verbinden Sie den Spaziergang durch den Englischen Garten mit einem Spaziergang durch die Münchner Nachkriegs- und Wirtschaftwunderjahre! Wir laden ein zu einer Zeitreise im Schwabinger Wohnatelier einer…

Stiftungsstipendium vergeben!

Die Stiftung hat eine Stipendiatin nominiert Die Studentin Iris Nocker wird mit dem Stiftungsstipendium eine Master-Arbeit zu Magda Bittner-Simmet verfassen. Das Stipendium wurde in Kooperation mit dem Institut für Kunstgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität…

Buchpräsentation zum Frauentag

Was verbindet Anna Dorothea Therbusch und Magda Bittner-Simmet ?   Beide waren zu ihrer Zeit angesehene Porträtistinnen und  schufen Bildnisse so bedeutender Persönlichkeiten wie Kurfürst Karl Theodor oder dem Schriftsteller Oskar…